Manfred Focks „Heimatlauschen“ in der „Süddeutschen“ vom 06.10.2018: “Von Mammeldorf bis Bürstenfeldmuck“
In seinem lesenswerten Buch "Heimatlauschen" erzählt Manfred Fock skurrile Geschichten aus...
Geschichte: Die Absurditäten des Alltags
18. September 2020, 21:34 Uhr
In seiner neuen Kurzgeschichtensammlung beschäftigt sich der Brucker Autor Manfred Fock wieder einmal mit den Dingen, di...
Mit seinem aktuellen Buch »Heimatlauschen« begibt sich Fock wieder in die Tiefen der Provinz, um mit skurrilen kleinen Geschichten die Reihen- und Einfamilienhaus-Fassaden zwar nicht einzureißen, a...
Klaus Wersching ist ein Amateur, als Dichter wie als Fußballer. Doch fürs Gedicht gilt wie fürs Spiel: Was ehrlich ist, zählt wirklich viel. Wer in Werschings gerade im Adelshofener Fangorn-Verlag ...
Vorsicht Satire! Mit einer satirischen Reihe über den Fußball geht der Fangorn Verlag auf Leserfang. Gelungen, weil authentisch, ist vor allem die Sammlung der Sepp Herberger-Sprüche von Marvin Chl...
Anton Hechler und Harry Zucker beschäftigen sich in diesem Buch mit den Fußball-Fans, die in Stammtisch- oder Firmenmann- schaften dem runden Leder hinterherlaufen. Am Beispiel einer dieser zahlrei...
Eine Vielzahl prominenter Fußballer hat in der Erinnerung gekramt. Uwe Seeler, Rainer Bonhof, »Katsche« Schwarzenbeck und viele andere mehr erzählen von den Anfängen ihrer Karrieren. Denn das Thema...
Botanischer Garten, Erlangen
Das Publikum der Lesung war sichtlich angetan von den ironischen, manchmal auch äußerst schwarzhumorigen, aber auch liebevoll klingenden Geschichten des Autors. Mit Hi...
Der ganz normale alltägliche Wahnsinn - was gibt´s Komischeres? Bei Gerhard Polt zum Beispiel spürt man, dass er genau hinhören und filtern kann, was die Leut´ so alles erzählen, wenn der Tag lang ...
Tel.: 0049 (0) 8146-1830 Fax: 0049 (0) 8146-7104 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!