Anton Hechler und Harry Zucker beschäftigen sich in diesem Buch mit den Fußball-Fans, die in Stammtisch- oder Firmenmann- schaften dem runden Leder hinterherlaufen. Am Beispiel einer dieser zahlreichen Freizeitmannschaften werden die alltäglichen Schwierigkeiten in humoristischer und satirischer Weise dargestellt.
– KICKER Sportmagazin, Nürnberg
„Wo war Franz Beckenbauer?“ ist eine erschütternde Lektüre, die inhaltlich kaum abschließend zu bewerten ist. Satz, Druck und Bindung sind tadellos. Ich möchte´s mal so sagen: Der potentielle Leser dieses Buches (von Leserin völlig zu schweigen) sollte akademisch vorbelastet und müßte bavarophil sein sowie selber Hobby-Kicker, damit man ihn vor dem Ankauf dieses Werkes nicht zu warnen brauchte.
– Kommune, Frankfurt
„Wo war Franz Beckenbauer?“ bietet eine Sammlung von Spielberichten für eine geschlossene Gesellschaft, eine – wie es scheint – verschworene Gemeinschaft von Freizeit-Tournieristen.
– Der tödliche Paß, München
zum Buch